Zu den Quicklinks
Wanderin und Mädchen betrachten die Dolomitenlandschaft bei klarem Himmel.
Wanderin und Mädchen betrachten die Dolomitenlandschaft bei klarem Himmel. Wanderer auf einem Bergpfad zwischen Bäumen und Felsen
Sommerurlaub in den Dolomiten

Wandern im UNESCO Weltnaturerbe

Ein wahres Paradies für Wanderer bei einem Sommerurlaub im Family Nature Resort Ortnerhof.

Unverbindlich anfragen
Mann und Kind wandern Hand in Hand vor Dolomitenfels

Obereggen und die Dolomiten

Genusswandern inmitten beeindruckender Bergkulissen

Das Bergdorf Obereggen liegt eingebettet im Herzen des UNESCO Weltnaturerbes Dolomiten. Von hier aus eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf das majestätische Latemarmassiv, den Rosengarten, die Zanggen sowie das Weiß- und Schwarzhorn.

Der Latemar war ursprünglich ein Korallenriff, das sich in den warmen Gewässern des urzeitlichen Tethys-Meeres bildete. Im Laufe der Erdgeschichte wurde das Riff jedoch von heftigen Beben, tektonischen Hebungen und Überflutungen erschüttert. Dabei brach sein poröses Inneres in sich zusammen – und noch heute zeugt die halbkreisförmige Silhouette des Gebirgsmassivs von dieser bewegten Vergangenheit.

Wanderer auf steinigem Pfad zwischen schroffen Dolomitengipfeln
Familie beim Wandern vor schroffen Bergspitzen

Hausberg von Obereggen

Der Latemar

Der markante Latemar beeindruckt mit seinen bizarren Kalksteintürmen. Einer alten Legende zufolge werden diese Felsformationen auch als die „Puppen des Latemars“ bezeichnet – ein Name, der der Landschaft eine geheimnisvolle Note verleiht.

Seit 2009 zählen die Kalkberge als eine der schönsten Gebirgslandschaften der Welt. Die eindrucksvolle Kulisse begeistert nicht nur Wanderer und Bergsteiger, sondern bietet auch zahlreichen Wildtieren und seltenen Pflanzen einen geschützten Lebensraum.

Alpine Vielfalt erleben

Latemarium

Das Latemarium in Obereggen, Pampeago und Predazzo verspricht unvergessliche Erlebnisse inmitten der beeindruckenden Bergwelt des Latemar. Auf abwechslungsreichen Themenwegen, Panorama-Aussichtsterrassen und bei alpinen Aktivitäten entdecken Besucher die grandiose Naturkulisse, Kunstwerke und geologische Besonderheiten. Ein Ort voller Staunen, Inspiration und alpiner Schönheit.

  • Nur 150 Meter vom Hotel entfernt
  • Panorama-Sessellift ins Hochgebirge
  • Spektakuläre Aussichtsplattform Latemar.360° auf 2.200 m Seehöhe
  • Wanderer lehnen an Holzplattform mit weitem Talblick
  • Wanderer auf runder Panorama-Plattform mit Blick auf Bergkulisse
  • Wanderer steht am Gipfelkreuz mit Felsformationen im Hintergrund
  • Familie erkundet große Holztrichter im Wald auf Erlebnisweg
  • Aussichtsplattform mit Panoramablick und zwei Wanderern
  • Adlerskulptur und Kreuze vor steiler Felswand in den Alpen
Wanderer mit Stöcken auf breitem Bergpfad in alpiner Landschaft

Wandervergnügen auf höchstem Niveau

Dolomiten hautnah erleben

Ein weit verzweigtes Netz aus rund 200 Kilometern gut gepflegter Wanderwege lädt zu unvergesslichen Naturerlebnissen ein.

  • Verschiedene Themenwanderungen mehrmals die Woche
  • Geführte Gipfel- und Gletschertouren mit erfahrenen Bergführern (gegen Gebühr)
  • Individuelle Tourentipps direkt im Ortnerhof
  • Ideal für Genusswanderer: leichte bis mittelschwere Routen durch blühende Bergwiesen, schattige Wälder und grüne Almen
Wanderer am See mit Blick auf die Dolomiten

Eine Wanderung zum Karer See

Tempelweg

Ein besonders familienfreundlicher Wanderweg, der sich auch mit Kinderwagen bestens eignet, führt durch den ruhigen Karerwald bis zum sagenumwobenen Karer See auf 1.520 Metern Seehöhe.

Am Ziel erwartet euch ein echtes Naturwunder:

  • Smaragdgrünes, sanftes Wasser
  • Traumhafte Kulisse mit dem Rosengarten und dem Latemar im Hintergrund
  • Und im Winter: ein beliebter Spot für Eistaucher, die unter der dicken Eisdecke in eine faszinierende Unterwasserwelt eintauchen
Klarer Bergsee mit Nadelwald und steilen Dolomitengipfeln
Gezeichnete grüne Schatzkarte mit Weg und X-Markierung

Unser Wander-Highlight

Der Labyrinthsteig

Der Labyrinthsteig zählt zu unseren absoluten Lieblingsrouten – und das aus gutem Grund. Die leichte Wanderung führt auf idyllischen Waldpfaden durch den Karerforst, direkt am Fuße der imposanten Nordwände des Latemar-Massivs.

Entstanden durch einen gewaltigen Felssturz, verläuft der Steig durch ein faszinierendes Labyrinth aus riesigen Felsbrocken. Am Ende des Weges wartet der Karer See – begleitet von herrlichen Ausblicken und einzigartigen Naturmomenten.